März 12, 2025 - Min LesedauerMin Lesedauer

Zahnspange und Mundpflege - Was gibt es zu beachten?

Sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene kann das Tragen einer Zahnspange anstrengend sein, da die Mundpflege oft durch festsitzende Apparaturen erschwert wird. Aber das Ganze lohnt sich am Ende - schöne, gerade und gesunde Zähne!

In-context-GUM-TRAV-LER-SONIC-DAILY-ORTHO-MR-TP-young-boy-cleaning-braces-in-bathroom, In-context-GUM-TRAV-LER-SONIC-DAILY-ORTHO-MR-TP-young-boy-cleani
Inhalte

Der Besuch beim Kieferorthopäden ist der erste Schritt zu einer lebenslangen Neuausrichtung der Zähne. Patient:innen werden nach Abschluss der Behandlung mit einem schöneren Lächeln und einer besseren Mundgesundheit belohnt. Für ein optimales Ergebnis müssen die Zahnspange und die Zähne aber auch zu Hause gut gepflegt werde. In unserem Artikel erklären wir, wie die tägliche Pflege aussehen sollte und wie eine Zahnspange optimal gereinigt wird.

Die Grundlagen der Zahnspangenpflege: Ein vollständiges Mundpflege-Ritual 

Zahnzwischenraumreinigung, Zähneputzen und die Verwendung einer Mundspülung bilden die Grundlage der Mundpflege. Leider kann das Zähneputzen - und insbesondere das Reinigen der Zahnzwischenräume - mit kieferorthopädischen Apparaturen wie Zahnspangen, Retainern und Gummibändern erschwert werden. Daher ist es wichtig, die tägliche Zahnpflege anzupassen und ein Mundpflege-Ritual zu schaffen, das eine gründliche Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch ermöglicht.


Zahnzwischenraumreinigung

Die Reinigung der Zahnzwischenräume ist gerade mit einer kieferorthopädischen Apparatur eine schwierigere Angelegenheit. Diese Aufgabe lässt sich jedoch mit den richtigen Hilfsmitteln vereinfachen. Hier sind zwei Tipps, mit denen die Zahnzwischenraumreinigung mit Zahnspange zum Kinderspiel wird:

Interdentalbürsten ermöglichen eine vollständige Reinigung. Mit ihnen kannst du zum Beispiel zwischen zwei Brackets unter dem Draht reinigen: Bewege die Interdentalbürste dafür auf beiden Seiten jedes Brackets auf und ab und reinige entlang des Drahtes, während du die Bürste von Zahn zu Zahn bewegst. 

GUM TRAV-LER Interdentalbürste blau

GUM® TRAV-LER®

Die GUM® TRAV-LER® Interdentalbürsten wurden entwickelt, um maximalen Komfort und Effektivität bei der Reinigung der Zahnzwischenräume zu bieten.

Wenn du Zahnseide verwenden möchtest, empfehlen wir die unsere speziell entwickelte GUM® ORTHO FLOSS mit Einfädelhilfe für einfacheres Einführen hinter Drähten. Sobald sich die Zahnseide hinter den Drähten befindet, kannst du sie vorsichtig zwischen zwei Zähne schieben und nach oben und unten sowie vor und zurück bewegen. Dabei sollte die Zahnseide vom Zahnfleischrand bis zur Kaufläche gelangen. Wende dieses Verfahren Zahn für Zahn an. Der besondere Flauschfaden dieser Zahnseide sorgt dabei für mehr Kontakt mit den Zahnoberflächen und eine bessere Plaque-Entfernung.

GUM ORTHO FLOSS Zahnseide mit Einfädelhilfe

GUM® ORTHO FLOSS

Unsere spezielle Zahnseide mit Einfädelhilfe - ideal bei festen Zahnspangen.

Die Reinigung der Zahnzwischenräume mit einer Zahnspange kostet Zeit und Mühe, ist aber wichtig, um die Zähne und das Zahnfleisch gesund zu halten. Für Jugendliche und Erwachsene, die viel unterwegs sind, sind Interdentalreiniger eine gute Option, um die Zahnzwischenräume nach dem Essen zu reinigen. Ein guter Tipp ist beispielsweise, ein Reise-Etui mit Interdentalreinigern in der Handtasche, im Rucksack oder im Schließfach aufzubewahren, um immer eine sofortige Lösung zur Hand zu haben.

GUM SOFT-PICKS PRO Interdentalreiniger

GUM® SOFT-PICKS® PRO

Einfach in der Anwendung und perfekt für unterweg - dank praktischem Reise-Etui.


Zähneputzen

Achte darauf, mindestens zweimal am Tag für jeweils mindestens zwei Minuten die Zähne zu putzen. Wenn möglich, solltest du deine Zähne direkt nach dem Essen putzen. So wird verhindert, dass sich Speisereste und Plaque um die Brackets oder in den Zwischenräumen anlagern können.

Verwende am besten eine Zahnbürste mit weichen Borsten, die idealerweise speziell an die Bedürfnisse während einer kieferorthopädischen behandlung angepasst sind. Wir bieten für diesen Bereich sowohl die manuelle GUM® ORTHO Zahnbürste als auch die neue etelktrische GUM® SONIC ORTHO Schallzahnbürste. Dank des einzigartigen Bürstenkopfdesigns gelangst du mit beiden tief bis in die Zahnzwischenräume und an den Zahnfleischrand. Praktisch für unterwegs gibt es auch eine zusammenklappbare Variante - die GUM® ORTHO Reisezahnbürste.

Unsere Zahnputz-Tipps

Entferne zunächst alle Gummibänder oder herausnehmbaren kieferorthopädischen Geräte aus deinem Mund und befolge folgende Zahnputztipps:

  • Halte die Zahnbürste in einem 45-Grad-Winkel zum Zahn/Bracket, um auch unter den Zahnfleischrand zu gelangen und die Basstechnik anzuwenden. Klicke hier, um mehr über die richtige Technik zu erfahren.
  • Achte darauf, auf und um die Brackets herum, sowie unter dem Draht zu putzen, um hartnäckige Speisereste zu lösen und Plaque zu entfernen.
GUM ORTHO Zahnbürste

GUM® ORTHO Zahnbürste

Die GUM® ORTHO Zahnbürste gleitet sanft um die Ligaturen und Brackets herum und reinigt dabei auch schwer zugängliche Bereiche.

GUM SONIC ORTHO Schallzahnbürste

GUM® SONIC ORTHO Schallzahnbürste

Mit einzigartigem Bürstenkopfdesign für 45% effektivere Reinigung gegenüber einer Handzahnbürste.

Wähle eine Zahnpasta die sowohl Fluorid enthält, als auch eine antibakterielle Wirkung bietet, wie zum Beispiel das GUM® ORTHO Zahngel. Wichtig ist außerdem, dass Du aufhellende Produkte vermeidest. Da Du eine Zahnspange trägst, werden die Stellen Deiner Zähne, die von den Metall- oder Keramikbrackets bedeckt sind, nicht von den Aufhellungsprodukten berührt. So kann es mit der Zeit zu Verfärbungen kommen.

P3080-DE-SC-GUM-Ortho-Toothpaste-75ml-Box-Tube-Angle-CPC

GUM® ORTHO Zahngel

Das GUM® ORTHO Zahngel schützt Zähne und Zahnfleisch während der kieferorthopädischen Behandlung.

 

Abschließend Spülen

Beende deine Mundpflege-Ritual mit einer fluoridhaltigen Mundspülung, um deinen Mund sauber, frisch und gesund zu halten. So bietest du den zusätzlich benötigten Schutz. Für eine bessere Wirksamkeit kannst du deinen Mund vor dem Schlafengehen spülen, damit der Anti-Plaque-Wirkstoff und das Fluorid die ganze Nacht über ungestört wirken können. Teste unsere GUM® ORTHO Mundspülung.

GUM ORTHO Mundspülung

GUM® ORTHO Mundspülung

Die GUM® ORTHO Mundspülung hält den Mund während der kieferorthopädischen Behandlung sauber, frisch und gesund.


Spezielle kieferorthopädische Apparaturen

Viele Erwachsene entscheiden sich aus ästhetischen Gründen, ihre Zahnspangen auf der Innenseite (lingual) der Zähne zu tragen. Die meisten der oben genannten Techniken sind auch für linguale Zahnspangen geeignet. Die Reinigung ist aber nochmals erschwert, da diese häufig mit dem Spiegel erfolgen muss.

Eine weitere Option, die Erwachsene wählen, ist eine unsichtbare Aligner-Schiene. Wenn du die Schiene herausnimmst, kannst du deine Zähne wie gewohnt putzen. Dennoch darf du nicht vergessen, auch die Schiene zu reinigen! Putze sie nach jedem Gebrauch sanft mit klarer Seife und spüle sie mit kaltem oder lauwarmem Wasser ab. Es ist nicht nötig, die Schiene mit Zahnpasta oder anderen scharfen Chemikalien zu reinigen.

Bei der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern wird oft im ersten Schritt eine herausnehmbare Zahnspange verwendet. Auch hier sollte vor dem Zähneputzen die Zahnspange entfernt und mit lauwarmem Wasser und einer Bürste geputzt werden.

Verwende Wachs und vermeide bestimmte Lebensmittel

Die oben genannten Schritte sind für Zahnspangenträger die Grundlagen der Mundpflege. Viele Kieferorthopäden empfehlen jedoch, einen Schritt weiterzugehen. Es gibt viele proaktive kieferorthopädische Maßnahmen, die sehr wenig Aufwand erfordern. Hier sind einige Beispiele:

Die Verwendung von Wachs

Durch die wiederholte Reibung der Zahnspange an der Mundschleimhaut kann es zu Beschwerden und Reizungen kommen. Kieferorthopäden empfehlen deshalb die Verwendung von kieferorthopädischem Wachs, um eine schützende Barriere über Brackets und Drähten zu bilden und so den Komfort während der kieferorthopädischen Behandlung zu verbessern.

P723-GUM-Ortho-wax-Blister-Front.png

GUM® ORTHO Wachs

GUM® ORTHO Wachs wirkt als schützende Barriere. Es verhindert und lindert Schmerzen und Beschwerden, die durch kieferorthopädische Apparaturen verursacht werden


Die Vermeidung bestimmter Lebensmittel

Dein Kieferorthopäde wird mit dir eine Liste von Lebensmitteln durchgehen, die du während der Zahnspangenbehandlung meiden solltest. In der Regel ist alles, was klebrig, süß, zäh, knusprig oder besonders hart ist, tabu. Harte Süßigkeiten sind besonders problematisch, da sie zu Schmerzen oder Schäden an der Zahnspange führen können.

Zuckerhaltige Speisen und Getränke können zu Auflösungen (White Spots) und Karies auf den Zähnen um die Brackets führen. Vor allem, wenn die Zahnputzgewohnheiten noch nicht an die erhöhten Anforderungen mit einer Zahnspange angepasst sind. Manchmal sind diese Auflösungen (Demineralisation) dauerhaft und die Läsionen müssen behandelt werden.

Bleibe motiviert durch ein schönes und gesundes Lächeln

Eine Zahnspange kann eine lästige Angelegenheit zu sein, besonders für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Es erfordert viel Arbeit, die Zahnspange und die Zähne sauber und gepflegt zu halten und du wirst viel Zeit beim Kieferorthopäden verbringen. Dieser wird nämlich regelmäßig Anpassungen vorzunehmen und den Fortschritt kontrollieren. Eine gute Mundpflege und achtsame Rituale werden durch ein strahlendes Lächeln belohnt, sobald die Zahnspange entfernt wird.

Und du gewinnst, während du deine Mundpflege optimierst, noch einen weiteren, unsichtbaren Vorteil: Eine positive Grundeinstellung, die mit einem gründlichen, sorgfältigen Ritual der Mundpflege einhergeht. Diese guten Gewohnheiten werden auch noch lange nach dem Entfernen der Zahnspange beibehalten und helfen dir, dein Lächeln zu erhalten.

Möchtest du weitere Tipps zur Pflege? Suchst du nach Produkten, die die Pflege mit einer Zahnspange erleichtern? Die richtigen Hilfsmittel können einen großen Unterschied machen. Wirf doch einen Blick auf unsere GUM® ORTHO Produktpalette oder kontaktiere uns, um weitere Tipps für die Pflege von Zahnspangen zu erhalten.


GUM-Solution-Orthodontics-Purple-German

GUM® ORTHO Produktpalette

Die richtigen Hilfsmittel können einen großen Unterschied machen. Entdecke die GUM® ORTHO Produktpalette


Verwandte Artikel