Aug. 30, 2023 - Min LesedauerMin Lesedauer

Die Auswahl des richtigen Produkts zur Zahnzwischenraumreinigung

Unsere Mundgesundheitsbedürfnisse sind bei allen unterschiedlich. Allerdings müssen wir alle zwischen unsere Zähnen reinigen.

Interdental-category
Inhalte

Die Wahl des für Dich richtigen Produktes kann Dir helfen, besser Plaque zu entfernen und eine bessere Mundgesundheit zu erreichen.

Du trägst eine Zahnspange,  hast enge Zahnzwischenräume oder empfindliche Zähne...? Du benötigst ein Produkt, das auf Deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Diese Seite kann Dir dabei helfen, herauszufinden, auf was Du bei der Auswahl achten solltest, damit Du Deine Zahnzwischenräume optimal reinigen kannst.

Interdentalreiniger und Interdentalbürste

Plaque zu entfernen ist essentiell für die Mundgesundheit. Wir empfehlen eine Kombination aus Zähneputzen und Zahnzwischenraumreinigung, um so viel Plaque wie möglich zu entfernen. Du kannst ein einzelnes Zahnzwischenraum-Produkt oder eine Kombination aus Zahnzwischenraumbürsten, Zahnzwischenraumreinigern und Zahnseide verwenden.

Zahnzwischenraumreiniger sind besonders einfach anzuwenden und somit für Anfänger gut geeignet. Das Wichtigste ist, eine Variante zu wählen, mit der du gut zurechtkommst. Nur so ist sichergestellt, dass du auch jeden Tag reinigst! Unsere Tabelle unten hilft dir, das für dich richtige Produkt zur Reinigung der Zahnzwischenräume zu finden.

unterschiedliche Größen Interdentalbürsten

Wir alle haben unterschiedlich große Zahnzwischenräume. Um die richtige Größe zu finden, solltest du am besten unterschiedliche Größen ausprobieren. Zahnzwischenraumprodukte sollten einfach aber mit leichtem Widerstand zwischen die Zähne gleiten.

Drücke die Interdentalbürste niemals in einen Zwischenraum hinein, versuche es stattdessen mit einer kleineren Größe. Abhängig von deinen Zahnzwischenräumen, wirst du wahrscheinlich mehrere Größen benötigen. Alle unsere Produkte zur Zahnzwischenraumreinigung gibt es in mehreren Größen. Unsere weichen Elastomer-Reiniger GUM® SOFT-PICKS® PRO sind in 3 Größen erhältlich und lassen sich leicht auch in enge Zahnzwischenräume einführen. GUM® TRAV-LER® Interdentalbürsten sind in 10 Größen erhältlich und für GUM® PROXABRUSH® gibt es Ersatzbürstenköpfe in 6 unterschiedlichen Größen.

eng stehende Zähne

Wenn du sehr engstehende Zähne hast, kann die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnzwischenraumbürsten eine größere Herausforderung sein. Die Verwendung von Zahnzwischenraumreinigern mit weichen Gummiborsten oder Zahnseide ist hier wahrscheinlich die bessere Wahl. 

GUM® SOFT-PICKS® PRO verfügen über weiche Elastomer-Filamente, die leicht und sanft zwischen alle Zahnzwischenräume gleiten. 

Zahnfleischentzündung am Zahnfleischrand

Wenn bei der Reinigung der Zahnzwischenräume Schmerzen oder Blutungen auftreten, musst du dein Mundpflege-Ritual verbessern. Es bedeutet nicht unbedingt, dass dein Mund ungesund ist. Du musst aber sehr wahrscheinlich Plaque entfernen, die dein Zahnfleisch reizt. 

Stelle sicher, dass du täglich mit einer Zahnzwischenraumbürste oder einem Zahnzwischenraumreiniger zwischen deinen Zähnen reinigst. Wir empfehlen die Verwendung von GUM® SOFT-PICKS® PRO, die schonend und sicher zu empfindlichem Zahnfleisch sind. Wenn die Blutung jedoch nicht nachlässt oder du weiterhin Schmerzen hast, solltest du einen Termin in deiner Zahnarztpraxis vereinbaren.

Wie erreicht man die hinteren Zahnzwischenräume

Da es vielen Menschen schwerer fällt, die hinteren Zähne zu erreichen, neigt Plaque dazu, sich dort leichter anzusammeln. Deshalb ist es besonders wichtig, auch die Zwischenräume der hinteren Zähne gut zu reinigen. Mit der unseren GUM® BI-DIRECTION ist das ganz einfach. Dank ihres verstellbaren Bürstenkopfes, kann diese Interdentalbürste in zwei verschiedene Positionen ausgerichtet werden und erreicht so alle Bereiche des Mundes.

Interdentalreiniger und Interdentalbürste

Ein unangenehmer Geruch und/oder Geschmack bei der Anwendung von Zahnseide kann aufgrund von Nahrungsresten zwischen den Zähnen entstehen. Mit regelmäßiger und gründlicher Reinigung der Zahnzwischenräume sollte das besser werden. Wir empfehlen die Verwendung der GUM® TRAV-LER® Zahnzwischenraumbürsten, die dank ihres dreieckigen Borstendesigns um bis zu 25% mehr Plaque entfernen. Ein anhaltend schlechter Geruch und/oder Geschmack könnte jedoch ein Hinweis auf ein anderes Problem sein. In diesem Fall solltest du zahnärztlichen Rat einholen.

Zähne mit Brackets

Viele kieferorthopädische Apparaturen erschweren die Reinigung im Zahnzwischenraum. Es gibt Zahnzwischenraumreiniger, mit denen man leicht um kieferorthopädische Apparaturen herum reinigen kann. GUM® SOFT-PICKS® PRO verfügen über ein modernes gebogenes Design, welches eine effektive Reinigung um Drähte und Halterungen herum ermöglicht. Die Zahnzwischenraumbürsten GUM® TRAV-LER® haben einen biegsamen Hals, wodurch sie gut unter Drähte gelangen und so mehr Oberflächen effizient reinigen.

Brücke im Gebiss

Mit Brücken, Kronen oder Implantaten kann es schwierig sein, alle Bereiche richtig zu reinigen. Aber gerade diese sollten nicht vernachlässigt werden, wenn du deine Mundgesundheit schützen möchtest. Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du alle Bereiche gründlich reinigen. GUM® SOFT-PICKS® PRO verfügen über ein modernes gebogenes Design und superweiche Elastomerfilamente, um Kronen, Brücken und Implantate effektiv zu reinigen. Die GUM® TRAV-LER® Zahnzwischenraumbürsten haben einen biegsamen Hals und bieten mit 10 unterschiedlichen Größen für jeden Zwischenraum die passende Variante.

Werfe einen Blick auf unsere Tabelle, und
finde die für Dich beste Lösung...



Interessant? Hier mehr erfahren zu ...


RICHTIG ZWISCHEN DEN ZÄHNEN REINIGEN
ZAHNSEIDE RICHTIG ANWENDEN
#Zahnzwischenraumreinigung #Mundpflege leicht gemacht #Mundpflege-Empfehlungen