Apr. 09, 2024 - 3 Min LesedauerMin Lesedauer

Zähneputzen Deines Babys: Tipps, Werkzeuge und Techniken

Dein Baby ist für Dich der Mittelpunkt Deines Lebens - umso wichtiger ist es, bereits von Anfang an die Zähne Deines Kindes zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Dir Tipps und Tricks für die richtige Zahnpflege Deines Babys.

Bei Deinem Baby möchtest Du alles richtig machen. Deshalb solltest Du auch auf eine gute allgemeine Mundpflege achten - und vom ersten Milchzahn an die besten Techniken für das Zähneputzen anwenden. So kannst Du schon früh den Grundstein für eine lebenslange, gesunde Mundhygiene legen.
 

Mundpflege für Babys (0-2 Jahre)

Hier findest Du einige häufig gestellte Fragen zum Thema:



Wie Du die Zähne deines Babys putzt

Hier findest du ein paar Tipps zum Putzen dieser winzigen Zähne:

  • Zuerst solltest Du Dein Baby in eine bequeme Position für das Zähneputzen bringen. Wir empfehlen, das Baby auf Dein Knie zu setzen, wobei der Kopf auf Deiner Brust ruht.
  • Verwende eine speziell angepasste Zahnbürste – idealerweise eine mit weichen Borsten und einem kleinen Kopf, der leicht in den Mund des Babys passt. Babyzahnbürsten mit längeren Griffen erleichtern Dir hierbei das feste Greifen und Putzen aller Bereiche.
  • Putze vorsichtig die Zähne des Babys in zarten kreisenden Bewegungen.
  • Übe das Zähneputzen zweimal täglich - wie auch bei Dir selbst: Einmal nach dem Frühstück und einmal vor dem Schlafengehen. Letzteres ist besonders wichtig, weil Bakterien über Nacht am aktivsten wachsen können.

Die richtige Zahnbürste für Dein Baby finden

Die GUM® BABY Zahnbürste wurde speziell für Babys und Kleinkinder unter 2 Jahren entwickelt.

Sie verfügt über einen langen Griff - zur optimalen Benutzerfreundlichkeit für die Eltern. Und einen extra kleinen Kopf und weiche Borsten für eine sanfte und dennoch effektive Reinigung - und den größtmöglichen Komfort für Dein Kind.